Unser Team der Fort- und Weiterbildung
HINWEIS: Seit dem 01.09.2023 sind wir an unserem neuen Standort zu erreichen: Neustädter Höfe, Lübecker Straße 53-63, Haus 16, 39124 Magdeburg

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“
Unser Katalog
Bescheinigung zur Berufserfahrung durch den Arbeitgeber
(Weiterbildung zur Praxisanleitung/ Leitung einer Station)
Anmeldeformular
Um sich für die folgenden Kurse anzumelden, können Sie sich hier alle nötigen Formulare anschauen und herunterladen.
Unsere Angebote
Inhouse – Schulungen
- Inhouse – Seminare lassen sich perfekt auf das jeweilige Unternehmen anpassen. Dabei kann im „geschützten Raum“ auch kontrovers diskutiert werden.
- Wir schaffen einen idealen Praxisbezug.
- Im Vergleich zu offenen Seminaren sind Inhouse-Veranstaltungen kostengünstiger.
- Einzelne Angebote sind auf Nachfrage auch als E-Learningvariante möglich.

Weiterbildungen für Pflegende und Palliativversorgung
Die Pflege ist einem stetigen Wandel unterworfen, der durch den demografischen Wandel, medizinische Fortschritte und veränderte Anforderungen an die Pflegequalität geprägt ist. In diesem dynamischen Umfeld ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie als Pflegefachkraft Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich erweitern. Die Fort- und Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle bei der Anpassung an diese Herausforderungen und der Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität.
Weiterbildung zum Praxisanleitenden (DKG) & Praxisanleitersymposien
Fortbildungen speziell für Praxisanleitende (gem. §4 PflAPrV)
Pflegende, speziell Praxisanleitende werden in ihrer täglichen Arbeit vor Hausforderungen gestellt. Kaum ein anderes Berufsfeld ist so schnelllebig und gleichzeitig so komplex. Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten, speziell für Praxisanleitende, möchten wir Sie unterstützen, den täglichen Anforderungen mit Standkraft entgegenzutreten und damit den Qualitätsansprüchen in der Ausbildung neuer Fachkräfte Genüge zu tun.
Fortbildungen für Pflegende
Gute Pflege und Betreuung sind das Ergebnis motivierter und qualifizierter Pflegekräfte. Die Zahl von pflegebedürftigen Menschen wächst Jahr für Jahr. Umso wichtiger sind Fortbildungen in der Pflege. Eine regelmäßige Fortbildung führt zu einer höheren Kompetenz bei den Pflegekräften, die besonders den pflegebedürftigen Menschen zu Gute kommt.
Update’s für Pflegende
In unseren Updates erfahren Sie kompakt und informativ neue Aspekte und Perspektiven für die pflegerische Arbeit.