Überlastet, gestresst und am Ende der Kräfte – viele Pflegekräfte beschreiben so ihren Arbeitsalltag. Ein Berg an Aufgaben häuft sich an und die Zeit rennt nur so dahin. Die Folge: Überlastung und Stress. Was da hilft? Besseres Zeitmanagement heißt es dann oft. Falsch! Selbstmanagement wäre die richtige Antwort. Denn Zeit lässt sich nicht managen. Sie sich selbst aber schon….
Inhalte:
Selbst- und Zeitmanagement
Theoretische Grundlagen zur Stressentstehung
Die Rolle des Praxisanleiters bewusst wahrnehmen
Methodenvielfalt zur Förderung persönlicher Entwicklung und Stärkung der Resilienz
Termine:
PAF-10-2024-01:
13.06.-14.06.2024 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, incl. Pausen
PAF-10-2024-02:
12.09.-13.09.2024 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, incl. Pausen
Ihre Anmeldung für:
PAF-10-2024-01 ist bis zum 06.06.2024 möglich.
PAF-10-2024-02 ist bis zum 05.09.2024 möglich.
Sollten Sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung an der Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH.