Sterbebegleitung – ein Thema in der Praxisanleitung?
Neben der kurativen, erhaltenden und rehabilitierenden Pflege zählt die ganzheitliche, vorausschauende, individuelle und auch krisenhafte Versorgung und Begleitung multimorbider Schwerkranker und Sterbender zu den zentralen Aufgaben der Pflegefachkräfte. Auszubildende in dieses sensible Thema einzubeziehen, anzuleiten und zu begleiten bedarf hoher fachlicher Kompetenzen. Hierfür sollen die Teilnehmenden durch diese Veranstaltung sensibilisiert werden.
Inhalte:
Erfahrungsaustausch
Sensibilisierung für die Themen Tod und Sterben
Versorgung sterbender und verstorbener Menschen, Implementierung von Abschiedsritualen
Möglichkeiten der Anleitungsplanung
Kommunikations- und Reflexionsmethoden
Termine:
PAF-6-2023-2:
14. September 2023 von 08.00 bis 15.00 Uhr, inkl. Pausen
Ihre Anmeldung für:
PAF-6-2023-2 ist bis zum 31.08.2023 möglich.
Sollten sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung an der Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH.