Praxisanleitung in der Pflegeausbildung 200 Stunden (DKG)
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Angehörigen der nachfolgenden Berufsgruppen:
- Pflegefachfrau/ -fachmann
- Gesundheits- und Krankenpfleger/ -in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ -in
- Krankenschwester oder -pfleger
- Kinderkrankenschwester oder -pfleger
- Altenpfleger/ -in
- Hebamme oder Entbindungspfleger
- Operationstechnische/ -r Assistent/ -in
- Anästhesiologische/ -r Assistent/ -in
- Notfallsanitäter/ -in
Die erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, Anleitungen entsprechend dem allgemein anerkannten Stand berufspädagogischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse zu planen, durchzuführen und zu evaluieren
PA Modul II: (100 Stunden)
Im Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung professionell handeln
- Die Rolle als Praxisanleiter wahrnehmen
- Anleiten planen, gestalten und durchführen
- Beurteilen und bewerten
PA Modul III: (100 Stunden)
Persönliche Weiterentwicklung fördern
- Die Rolle des Praxisanleiters gestalten
- Handlungskompetenz in der Praxis fördern
- Mit kultureller Vielfalt professionell umgehen
Kurs 1 (PALKI-2021-1):
14.07-16.07.2021; 06.09.-10.09.2021; 27.09.-01.10.2021; 18.10.-22.10.2021; 15.11-19.11.2021 jeweils von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr incl. Pausenzeiten
Kurs 2 (PALKI-2021-2):
03.11-05.11.2021; 29.11-03.12.2021; 17.01.-21.01.2022; 07.02-11.02.2022; 14.03-18.03.2022 jeweils von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr incl. Pausenzeiten.
Ihre Anmeldung für:
- PALKI-2021-1 ist bis zum 16.06.2021 möglich
- PALK-2021-2 ist bis zum 06.10.2021 möglich
Sollten Sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung an der Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH