Praxisanleitende leisten einen entscheidenden Beitrag, um Theorie und Praxis zu verknüpfen. Praxisanleitung muss dabei geplant und strukturiert erfolgen. Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, sind 10 % der Ausbildungszeit als Praxisanleitungszeit zu gestalten. Dafür benötigen Praxisanleitende ein größeres Repertoire an Methoden und Anleitungsansätzen. Diese möchten wir Ihnen mit dieser Fortbildung gern bieten.
Inhalte:
Die Bedingungsanalyse als Voraussetzung der Anleitungsplanung
Lerntypen verstehen und durch die richtige Methodenwahl entsprechend fördern
Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile verschiedener, exemplarischer Anleitungsmethoden
Reflexion der beruflichen Praxis
Termine:
PAF-12-2022-07-11: 11. Juli 2022 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, incl. Pausen
Ihre Anmeldung ist bis zum 11. Juli 2022 möglich.
Sollten Sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung an der Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH