Arbeits- und Lernaufgaben Teil 2

Lernaufgaben selbst erstellen – Teil 2                     Eine neue Art der Praxisanleitung

Die Teilnehmenden sind in der Lage, eine eigene Lernaufgabe für ihren Funktionsbereich zu erstellen.

Die erarbeitete Lernaufgabe wird in den beruflichen Alltag integriert, indem die Teilnehmenden die dazu passenden Ansätze vermittelt bekommen. Die neue Lernaufgabe entspricht den gesetzlichen Anforderungen der neuen Ausbildung in vollem Umfang sowie den Rahmenplänen der Fachkommission nach §53 PflBG.

 

    Inhalte:
  • Lernaufgabenkonzept von Prof. Dr. Klaus Müller und Sabine Balzer
  • Ausformulieren der Teilkompetenzen/berufliche Handlungskompetenz
  • Verortung der Lernaufgaben in den Einsatzbereichen der generalistischen Pflegeausbildung
  • Verortung in den Lernfeldern im theoretischen Lehrplan sowie das Festlegen von Zeitrichtwerten
  • Feedbackregeln/Methoden
    Termine:
  • PAF-5-2023-10-12
    12. Oktober 2023 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, incl. Pausen
    Ihre Anmeldung für:
  • PAF-5-2023-10-12 ist bis zum 28.09.2023 möglich.
 
    Sollten Sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung an der Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH.
Copyright ©2023 Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg GmbH |   Impressum | Datenschutz