Der Anleitungsprozess als berufliche Handlung

Den Anleitungsprozess als berufliche Handlung verstehen.

Praxisanleitende haben eine hohe Verantwortung. Sie sind in der Lage Kompetenzen bei Auszubildenden zu entwickeln. Dabei verknüpfen Praxisanleitende in einem Anleitungsprozess theoretische Inhalte mit praktischem Handeln. Diese Fortbildung fokussiert den Anleitungsprozess als vollständige berufliche Handlung und ordnet dies im Pflegeprozess ein.

    Inhalte:
  • Grundlagen der Praxisanleitung und des Anleitungsprozesses
  • Die vollständige berufliche Handlung im Rahmen des Pflegeprozesses verstehen und anwenden können
  • Die Bedingungsanalyse als Voraussetzung der Anleitungsplanung
  • Umgang mit inhomogenen Lerngruppen

Termine:

 

  • PAF-7-2023-09-15:
    15. September 2023 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, incl. Pausen
    Ihre Anmeldung für:

  • PAF-7-2023-09-15 ist bis zum 01.09.2023 möglich.

 

    Sollten Sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung an der Bildungszentrum für Gesundheitsberufe  Magdeburg gGmbH.
Copyright ©2023 Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg GmbH |   Impressum | Datenschutz